Lothar Matthäus, warum haben deutsche Mannschaften gegen ausländische Konkurrenz oft grosse Probleme in der Abwehr? Vier Tore gegen Schweden, fünf gegen die Schweiz. Bayern gegen Real 0:4, in München! Was ist da los?
Man sieht, dass der deutsche Fussball von der Attraktivität lebt. Offensiv sind die Spieler gut geschult worden, auch im Nachwuchs sind wir sehr auf Angriff ausgerichtet. Dadurch hat die frühere Abwehrstärke der Deutschen gelitten. Ohne Philipp Lahm haben wir in der Hintermannschaft auf den Aussenpositionen riesengrosse Probleme, und in vielen Verteidigungen besetzen Ausländer die zentralen Positionen. Wir müssen daran arbeiten, denn Titel werden in der Defensive gewo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.