1999 auf der Tokyo Motor Show wurde der Blick in die Zukunft des Automobildesigns freigegeben. Der australische Designer Mark Newson hatte für Ford einen Concept-Car entworfen, der – angesichts seiner charaktervollen Erscheinung – einen besonders kühlen Namen hatte: 021C. Der kleine Kompaktwagen besass statt einer Kofferraumklappe eine herausziehbare Schublade und Türen, die an den Kotflügeln hinten wie vorne festgemacht waren. Sie konnten sich also wie die Schwingen eines Saloons öffnen lassen und luden feierlich in die rote, popmoderne Sitzlandschaft. Der 021C hatte wunderschöne Alufelgen und war dank Alu und Carbon auch sonst federleicht. Der perfekte Zweitwagen für Uma Thurman ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.