Die Gelbwesten haben den Sturm auf Paris geprobt. Sie werden wiederkommen. Die Anhänger von Trump den Sturm auf das Kapitol. Und die Schweizer Soloselbständigen marschierten als weisse Gespenster durch Chur und Liestal. Immer werden zwei Bruchlinien sichtbar: Auf der einen Seite die Reichen und die Superreichen gegen die Verlierer des neoliberalen Kapitalismus. Und auf der anderen Seite der Bruch zwischen den städtischen Metropolen und den verarmenden ländlichen Regionen, aus denen sich der Staat zurückzieht.
In der Schweiz vollzieht sich alles etwas verzögert, aber nicht anders. Mit der direkten Demokratie als Handbremse. Bestes Beispiel: Doris Leuthard wollte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.