Südtirol, die nördlichste Region Italiens, gehört zu den kleineren Appellationen der italienischen Weingeografie. Aber sie ist eine der eigenwilligsten, verbindet sie doch den mediterranen Süden mit dem alpinen Norden. Das wäre nichts weiter als eine Banalität, hätte es nicht Konsequenzen für den Rebbau. An den steilen Hängen über dem Weinort Tramin zum Beispiel finden sich dank der Temperaturdifferenz zwischen warmen Tagen und von Fallwinden gekühlten Nächten besonders glückliche Voraussetzungen für sehr besondere Weine.
Namentlich die besten Weissen vereinigen eine reife Fülle mit einer coolen, «alpinen» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.