Ein ernst zu nehmender Mensch mit Interesse an Hollywood-filmen muss zunehmend mit einem gerüttelt Mass an Zynismus ausgestattet sein, um die gnadenlose Abfolge von Sequels («Spider-Man 2»), Remakes («Ladykillers») und TV-Serien-Heimholungswerken («Starsky & Hutch») noch goutieren zu können. Selbst wenn man berücksichtigt, dass neue Generationen heranwachsen, denen die Originale und Fernseh-Serien kaum mehr bekannt sein dürften, sind die Recycling-Aktivitäten der Amüsierzentrale mit Sicherheit nicht das Werk gutartiger Anstaltsherren im Kampf gegen die Vergessenskultur.
Wohl eher lässt sich vermuten, dass sich Hollywood in einem merkwürdigen Taumel befindet, Kreativität (f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.