Das Autodromo Nazionale Monza ist eine von nur vier Rennstrecken aus der allerersten Formel-1-Saison im Jahr 1950, auf der bis heute Grand-Prix-Wettrennen gefahren werden. Das nächste Mal heulen hier die Motoren am Rennsonntag des 11. September 2022 auf. Der knapp sechs Kilometer lange Circuit gilt aufgrund seiner langen Geraden auch heute noch als «Tempel der Hochgeschwindigkeit».
Ein guter Kenner der Monza-Strecke und der Formel 1 ist Fritz Kaiser, hauptberuflich Unternehmer und Bankier aus Vaduz. Er überlässt uns das Steuer eines Alfa Romeo 33 Stradale, gebaut zwischen 1967 und 1969 — das damals schnellste Strassenfahrzeug der Welt. Top-Exemplare werden heute für rund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.