Mörgelis Kolumnen-Titel «Verwirrendes zum Binnenmarkt» (Weltwoche Nr. 28/16) passt perfekt. Verwirrendes verbreitet er mit folgender Aussage: «Wir haben von den europäischen Grundfreiheiten nur die nachteilige Personenfrei-zügigkeit erhalten. Die Freiheiten bezüglich Dienstleistung, Waren und Kapital bleiben uns bis heute verwehrt.» Was Mörgeli unterschlägt: Die Schweiz hätte die vier Grundfreiheiten haben können.Die damalige EG bot den Nicht-Mitgliedern den Beitritt zum EWR an, also die volle Teilnahme am Binnenmarkt, mit seinen vier Grundfreiheiten. Das Schweizer Stimmvolk lehnte den EWR-Beitritt im Referendum vom 6. Dezember 1992 ab.
Dazu trugen zwei SVP-Spitzenpolitiker ent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.