Ohne Twitter und ohne Facebook, so lesen wir in den alten Medien jeden Tag, geht heute gar nichts mehr. Ohne die neuen Social Media sind die alten Medien tot.
Medienleute, so schreibt beispielsweise der Tages-Anzeiger, «müssen lernen, Social-Media-Programme zu bedienen». Medienleute «müssen lernen, mit ihrem Publikum in einen Dialog zu treten».
Damit wären wir bei Pietro Supino. Supino ist der der oberste Chef des Blatts. Er ist Verwaltungsratspräsident von Tamedia.
Supino hat keinen Twitter-Account. Er hat auch keinen Facebook-Account. Social Media findet er überflüssig.
Lesen wir noch kurz die NZZ zum gleichen Thema. «Das Angebot der klassischen Medien wird immer stärker durch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.