Geht es abwärts mit Frankreich? Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen spaltet die Antwort auf diese Frage die öffentliche Meinung in Frankreich. Letztes Jahr hat der Ökonom Nicolas Baverez ein Buch veröffentlicht, in welchem er die These vom Niedergang der Grande Nation vertritt. Und sogleich begann man im Frankreich der Medien, Wochenzeitschriften und grossen Fernsehdebatten, die sich auf die Welt der Politik übertrugen, einander zu zerfleischen und mit Schimpfwörtern einzudecken. Es gibt auf der einen Seite die Niedergangsgläubigen und auf der anderen diejenigen, denen Frankreich bedeutender denn je erscheint. Wer an der Macht ist, tendiert natürlich eher zum Optimismus, wohingege ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.