Frau Ospelt aus B. zürnt: Wie ich es mit meinem Gewissen vereinbaren könne, noch immer dekadente Luxustempel zu propagieren, als ob es keine Finanzkrise gebe. Sehr geehrte Frau Ospelt, sollen wir wirklich ins Zeitalter unserer protestantischen Reformatoren zurückfallen, die angesichts des Jammers auf der Welt jedes gute Essen für verdorben hielten und dem Kulinarischen die Leidenschaft und Raffinesse austreiben wollten? Am liebsten würde ich Sie in eines der gescholtenen Lokale einladen, um Ihnen zu beweisen, dass gegenwärtig kaum irgendwo so viel Gewissenhaftigkeit zu finden ist wie in Spitzenrestaurants.
Gehen wir zum Beispiel nach Genf. Calvin zum Trotz liegt dort das gastronomische ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.