Memo von: Pater Maunzinger An: Maurus Lauber, Marketingchef Zürich Tourismus Ihr Problem: Sie schlugen vor, in Beizen für Leitungswasser zwei Franken pro Glas zu verlangen. Um so die Touristen für die Qualität des Zürcher Wassers zu «sensibilisieren».
Die Lage: Die Liberalisierung des Zürcher Gastgewerbes gilt als eine der erfolgreichsten Liberalisierungen überhaupt. Zürich hat, wie man überall liest, eine reiche Gastrolandschaft. Nur, stimmt, was man liest? Sicher, es ist erfreulich, dass man nach der Mitternachtsmesse leichter als vor zwanzig Jahren auch ungeweihten Wein bekommt. Aber darüber hinaus? Der neue Reichtum scheint vor allem aus Statistik zu bestehen: tausend Betrie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.