So nah wie jetzt stand die Welt wohl noch nie am Rand eines Atomkriegs. Und sie scheint noch immer nicht recht zu begreifen, wie ernst es ist, ernster wahrscheinlich als vor vierzig Jahren während der Kubakrise. Denn damals funktionierte wenigstens das Gleichgewicht des Schreckens. Ja, es hat den ganzen Kalten Krieg über funktioniert, auch wenn wir heute wissen, dass es mehrmals fast zum Atomkrieg aus Versehen gekommen ist. Doch nun, da sich die Nuklearneulinge Indien und Pakistan mit einer Million Mann und in höchster Alarmbereitschaft an der Grenze gegenüberstehen, ist die Situation völlig anders. Während die Spannung fast stündlich steigt, drohen beide Seiten in erschreckender Unbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.