Bevor die Lesung losgeht, macht der Veranstalter noch Werbung in eigener Sache: Man solle doch am Sonntag an den Winter- basar kommen, dort gebe es selbstgebastelte Adventskränze zu kaufen. Und nach der Lesung gebe es eine Kollekte, er bitte die Gäste, die Körbchen möglichst nicht mit schwerem Münz zu belasten, sondern gleich zu einem Nötli zu greifen.
Beitenwil, ein Dorfteil von Rubigen, unweit der Stadt Bern: Der Saal des Humanus-Hauses, eines sozialtherapeutischen Heims mit Behindertenwerkstatt, ist bis auf den letzten Platz gefüllt – nichts Aussergewöhnliches beim 14-köpfigen Literaturkollektiv Bern ist überall. Zumal, wenn es durch drei seiner wichtigsten Vertreter repräse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.