Genau 20,4 Kilometer vom Bundestag entfernt, an der nordöstlichen Stadtgrenze Berlins, stehen ein halbes Dutzend Sicherheitsleute und Polizisten vor dem Tor zu einem alten Gutshaus. «Jot weh deh» nennt der Berliner eine solche abgelegene Gegend, «janz weit draussen». Aber im Gegensatz zur Innenstadt sind hier draussen die Wahlplakate der Alternative für Deutschland (AfD) wenigstens hängen geblieben. Die Männer mit dem Knopf im Ohr winken ein Auto nach dem anderen auf den Hof vor einer grossen Backsteinscheune, die Insassen werden argwöhnisch beäugt. Auch auf dem Parkplatz streift Security-Personal umher.
Wirte und Hoteliers eingeschüchtert
Der Bezirksverband Pankow der Berliner ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.