Am 4. Juli 2002 frass sich ein 24-jähriger Japaner namens Takeru Kobayashi zu einem Weltrekord durch, indem er in 12 Minuten 50 1⁄™ Hotdogs verschlang. Ein andermal verdrückte er in 15 Minuten 8 kg Rindshirn. In jenem Jahr verdiente er weltweit 150000 Dollar an Fresswettkämpfen, deren offizielle Anerkennung als Sport gefordert wird und bei denen viel Geld im Spiel ist.
Es gibt diesen Volkssport seit Jahrhunderten als Jahrmarktattraktion in Europa, den USA und bestimmt auch anderswo. In einem Pub in Yorkshire wurde ich einmal dem Mann vorgestellt, der den inoffiziellen Grafschaftsrekord im Essen von Silberzwiebeln hielt; und bei einem informellen Pfannkuchen-Fresswettkampf am Gebur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.