Der Glaube aber ist die Grundlegung dessen, was man erhofft, der Beweis für Dinge, die man nicht sieht (Hebräer 11, 1). «Glaube» gehört zu den Paradewörtern der Kirche. In manchen frommen Kreisen ist der Glaube eine Art Lackmustest für das richtige Leben. Grundsätzlich lohnt es sich, ausgetretene Auffassungen zu hinterfragen. Auch hier. Mit «Glaube» werden im Neuen Testament die griechischen Wörter pistis und pisteuein übersetzt. Der Stamm pist- hängt mit peithein zusammen, dessen Urform bheidh so viel wie «trauen» und «überreden» bedeutet. Im griechischen Alten Testament steht pistis/pis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.