Acht Jahre nach dem grossen Anschlag hat sich der Schrecken weitgehend verflüch-tigt. Das war zu erwarten. Dass die Administration Obama die Bekämpfung des Terrorismus nicht mehr als Krieg verstanden und dargestellt haben will, sondern als eine rein strafrechtliche, polizeiliche Angelegenheit behandelt, ist nach dem Amoklauf des muslimischen Militärpsychiaters Nidal Malik Hasan auf dem Militärstützpunkt Fort Hood in Texas wieder deutlich geworden.
Im Hintergrund wirken unterschiedliche politische Auffassungen über das amerikanische Rechtssystem – einerseits Demokraten, die Gesellschaft und Politik tendenziell «verrechtlichen», anderseits Republikaner, die eher den Vorschriften-Dsc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.