Die E-Mail von Schulpräsidentin Bea Krebs traf in der Nacht auf den 16. November zu später Stunde bei Sekundarlehrer Stefan Achermann ein. Bis zu den Sportferien, so beschied ihm die Stadträtin von Schlieren, müsse er sein ganzes Computersystem aus dem Schulzimmer entfernen, weil Malerarbeiten anstünden. Er dürfe die Anlage danach nicht mehr aufbauen. Die Schule werde ein eigenes IT-System installieren. Ausnahmen würden nicht toleriert. Für Achermann war klar: Er sollte aus der Schule gemobbt werden.
Der 54-jährige Stefan Achermann ist seit über drei Jahrzehnten ein Lehrer, der seine Arbeit mehr als Berufung denn als Beruf betrachtet. In ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.