Iris von Roten – Als Iris von Roten sich vor ihrem künftigen Ehemann als Feministin outete, schrieb dieser in einem Brief entsetzt: «Ich stelle Sie mir vor in einer Versammlung alter Jungfern auf dem Rednerpult. O wie wüst, wie wüst.» Dennoch heiratete der Spross der Patrizierfamilie von Roten 1946 die Fabrikantentochter Iris Meyer. Die studierte Juristin pochte auf das Recht der Frauen auf Selbstentfaltung, auch in der Sexualität, weshalb sie eine offene Ehe wollte. 1958 veröffentlichte Iris von Roten das Buch «Frauen im Laufgitter». Das Buch war ein Skandal. Die Frauenrechtlerinnen distanzierten sich. Ihnen war die attraktive Frau, die viel Wert auf Frisur und Kleidung legte, su ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.