Geradlinige Forscherkarrieren können Marcia Ponce de León und Christoph Zollikofer nicht vorweisen. Die gebürtige Bolivianerin studierte in ihrem Heimatland zunächst Bauingenieurin und wechselte erst später zur Anthropologie. Zollikofer bildete sich zum Biologen aus, studierte anschliessend Cello und war dann einige Jahre im Lehrerberuf tätig, bevor er an die Uni zurückkehrte. Doch heute gehört das Labor des Forscherduos zu den Topadressen unter Anthropologen. Praktisch alle wichtigen Fossilienfunde machen im Multimedia-Laboratorium an der Universität Zürich Halt. Mit einem selbst entwickelten Computerprogramm rekonstruieren Ponce de León und Zollikofer Schädel am Bildschirm. Aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.