In der Regel fragen wir uns beim Testen eines Geräts, ob es das kann, was wir von ihm erwarten. Bei der Sportuhr Suunto t6c hingegen haben wir uns gefragt, ob das, was wir können, für dieses Gerät reicht. Die t6c ist sozusagen das Supermodel unter den Sportuhren. Sie ist in der Lage, eine Vielzahl von Daten und Parametern aufzuzeichnen bzw. zu berechnen. Mit sogenannten PODs lässt sich das System erweitern. Zum Beispiel mit einem Schrittzähler, einem GPS-Modul oder einem POD, der die Trittfrequenz auf dem Velo aufzeichnet.
Wir machen unser erstes Training auf einem Ergometer und legen uns dafür den bequemen Pulsgurt an, der die Herzfrequenz direkt an die Suunto sendet. Bis die Verbi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.