Es tut uns wirklich Leid. Wir möchten uns an dieser Stelle dem Zürcher Stadtrat anschliessen, der sich endlich dafür entschuldigt hat, dass er zwischen 1527 und 1532 einige Wiedertäufer in der Limmat ertränken liess. Aus heutiger Sicht war das übertrieben. Und Robert Neukomm, zuständiger Stadtrat für Gesundheit, hat schon Recht, wenn er gemäss Tages-Anzeiger sagt, nur die Staatsräson habe diese Massnahmen erzwungen. Gerade weil ein Sozialdemokrat das sagt, dessen Partei sonst Staatsinterventionen ja von Fall zu Fall gutheisst, sind wir froh um seine nachdenklichen Worte.
Die Gedenktafel am Ufer der Limmat, die am vergangenen Samstag enthüllt wurde und an die schlimmen Entgleisunge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.