Noch ist das Netz mit acht funktionierenden Tankstellen etwas grob. Sechs von ihnen sind entlang der Ost-West-Achse aufgereiht und ermöglichen den Einsatz der Lastwagen im ganzen Mittelland zwischen Bodensee und Genfersee. Zwei weitere stehen im Grossraum Luzern, weitere befinden sich im Bau oder in Planung, und bis 2023 soll in der Schweiz eine flächendeckende Tankinfrastruktur stehen.
Die Lastwagen speichern den Wasserstoff mit 350 bar, die erst wenigen Brennstoffzellen-Personenwagen nutzen 700 bar. Der Grund dafür ist im grossen Tankvolumen der Lastwagen zu suchen, denn der Hyundai Xcient Fuel Cell braucht gut 34 kg H2 für rund 400 Kilometer Reichweite. Der PW Nexo hingeg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.