Eva Demski: Mein anarchistisches Album. Insel. 220 S., Fr. 36.90
«Was nicht anwesend ist, ist es manchmal dadurch gerade sehr», befand einst der Dichter Robert Walser. Das Abwesende kann Wehmut wecken und zum Unbehagen führen; schliesslich können Erinnerungen auch nachtragend werden und bis an die Schmerzgrenze reichen. Besser geht’s uns, wenn wir die Bilder im Kopf freundschaftlich empfangen, so dass eine Art Feierlaune entsteht, die mit dem Zuspruch der Vergänglichkeit zu tun hat.
Registraturen des Schicksals
Eva Demski hat darüber ein sehr zu lobendes Buch geschrieben, das Geschichten vom Widerständigen mit Blick auf das Grosse und Ganze erzählt, dem wir, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.