Ostern, Pfingsten – das war nur ein Vorspiel. Denn demnächst, wenn im Norden der Alpen die Sommerferien beginnen, donnert sie wieder gen Italien, die riesige jährlich dahinrollende Blechlawine. Doch welchen der staugeplagten Reisenden ist schon bewusst, dass Italien eigentlich bereits auf dem Gotthard oder in der Tunnelmitte beginnen müsste? Denn nördlich des Passes fliesst das Wasser in den Atlantik, südlich ins Mittelmeer; diesseits siedeln Alemannen, jenseits Romanen; in Uri begrüsst man sich mit «Guätä Tag!», im Tessin mit «Buongiorno!».
Es begann 1402
Doch die Zöllner stehen halt erst in Chiasso, was so ist, weil die Eidgenossen einst den Italienern, das heiss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Super spannend zu lesen! Prima geschrieben. Kurz und klar. Grossartig - eine Kopfreise mitten ins Herz der Schweizergeschichte.