Wenn es endlich vorbei ist, werden alle Teilnehmer am grossen Rennen, Sieger wie Verlierer, erleichtert aufatmen. Obwohl es ein extrem kurzer Wahlkampf war, der zudem in die Sommerferien fiel, kommt er allen übermässig lang vor, wie eine Party, die eigentlich vorbei ist, deren Gäste aber noch nicht nach Hause gegangen sind. Und nicht nur Franz Müntefering, der bodenständige SPD-Chef, der vor kurzem bei einem Wahlkampfauftritt ohnmächtig wurde und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, zeigt Ermüdungserscheinungen, die anderen schwächeln auch.
Das liegt daran, dass sich alle ständig im Kreise drehen. Die Positionen sind bekannt, die Argumente verbraucht, die Pointen abgewetzt. � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.