Sie sind herzig, die Kleinen, die jeden Morgen dick eingepackt mit ihren Leuchtbändeln in den Kindergarten marschieren. Um sie geht es am 25. November in einer Abstimmung im Kanton Zürich. Sollen sie neu zusammen mit den Erstklässlern in die Schule gehen – im Sinne von «Integration» und «Förderung»? Oder sollen sie weiterhin in den Chindsgi gehen und dessen Nestwärme geniessen?
An einigen Schulen wird die sogenannte Grundstufe schon geprobt. So etwa im Winterthurer Schulhaus Hegi TMZ. Es ist acht Uhr morgens, Ursula Künzle und Brigitta Decurtins warten in einem grossen Raum auf die Kinder. Es gibt eine Bastelecke, einen Verkäuferli-Laden, eine Leseecke mit Matratzen und Ki ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.