Neuerdings plustert sich der Europa-Abgeordnete Andreas Schwab auf, als wäre er Aussenminister der Europäischen Union. «Diese Chuzpe muss man haben», empörte sich der Berufspolitiker nach dem Scheitern des EU-Rahmenvertrags. Die 1,3 Milliarden Kohäsionszahlungen beurteilt Schwab als «kleinen Betrag». Dann gab er noch einen drauf: «Wir haben uns dreissig Jahre weiterentwickelt» – während die Zeit in der Schweiz offenbar stehengeblieben ist. Abgesehen vielleicht von einem Plus von zwei Millionen Menschen. Schwab findet auch, dass die Schweiz dank der EU «gut verdient». Nur verdient die EU dank der Schweiz zwanzig Mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.