Fühlen die Bürger sich sicher, froh und frei, kontern sie jedes Wort der Regierung, dann stimmen sie bei Bedarf gerne nein, wählen sie Repräsentanten auch mal kurzerhand ab. Geht jedoch die Furcht um im Lande und werden die Menschen von Phobien infiziert, so jubeln sie ihrer Entmündigung durch Notrecht und Willkür sogar zu. Sie sperren sich, wie befohlen, selbst ein, tragen Masken und fordern noch mehr Zwänge. Regenten werden als Retter aus den Notlagen gefeiert, die diese selbst verursacht haben.
Die natürliche Angst, die aufmerksam und reaktionsschnell macht, wird im politischen Kontext zur Psychose. Sie vernebelt die Sinne und verwandelt erwachsene ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.