Bringt ein Freihandelsabkommen mit den USA Vorteile, und wenn ja, für wen? Für die Exportindustrie sicher. Massiv profitieren würden die Haushalte, denn US-Lebensmittelpreise sind tiefer als EU-Preise. Neu würden die Lörracherinnen in Basel die US-Steaks günstig posten. Die Schweizer Haushalte hätten elf Milliarden mehr Kaufkraft. Im Rahmen flankierender Massnahmen bekämen die Bauern mehr Direktzahlungen und Simonetta Sommaruga ein eigenes Labor, um Gentech-Food und Hormone zu jagen. Für die der Landwirtschaft vor- und nachgelagerten Betriebe gäbe es ein Konversionsprogramm.
Daraus wird nichts. Der Bundesrat – allen voran Christoph Blocher – hat Angst vor den Bauernpolitikern. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.