Eine Volksinitiative der SVP verlangt, dass auch Familien, deren Kinder zu Hause aufwachsen, steuerliche Abzüge für die Kinderbetreuung geltend machen können. Seit das Forschungsinstitut gfs.bern Mitte Oktober eine Zustimmungsrate von 64 Prozent mass, mobilisieren die verängstigten Gegner alle Kräfte.
Sämtliche politischen Parteien mit Ausnahme der Initiantin werfen sich für ein Nein in die Schlacht, sogar die angebliche «Familienpartei» CVP, die im Parlament noch mehrheitlich zugestimmt hatte. In Zeitungen wird seitenfüllend gegen das populäre Anliegen angeschrieben, Professoren stellen es als paternalistische Gefahr dar, und Politiker drohen dem Stimmvolk mit Steuererhöhu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.