Ich bin für eine Woche nach Tunesien an ein Jugend- und Kinderfestival eingeladen. Das Festival zeigt Filme aus der ganzen Welt und bietet Video- und Drehbuchkurse für Jugendliche an.
Nach meiner Ankunft im Luxushotel «Tej Marhaba» in Sousse – mit Blick aufs Meer! – gehe ich direkt in den Speisesaal und setze mich allein an einen Tisch. Ich kenne niemanden und weiss nicht, wer wer ist. Aber ich tue so, als ob alles o.k. wäre, und lege mein Handy neben den Teller, damit ich wenigstens ein wenig Gesellschaft habe. Später kriege ich doch noch richtige Gesellschaft: Die tunesische Regisseurin Nadia und zwei Franzosen erzählen mir, dass es in Tunesien keine Redefreiheit gebe, dass sech ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.