Herr Gmür, der für die Mietzinsgestaltung massgebliche Referenzzinssatz ist von 3,5 auf 3,25 Prozent gesunken. Wann werden die Mieten sinken?
Wir rechnen nicht damit, dass es eine Mietzinssenkung in grossem Stil geben wird.
Warum?
Der Referenzzinssatz ist zwar gesunken. Doch es gibt noch 40 Prozent der angelaufenen Teuerung und die Unterhaltskosten, welche von den Vermietern aufgerechnet werden können.
Für den Mieterverband sind das keine Argumente.
Das Gesetz sagt, dass neben den Zinsen noch andere Kosten massgebend sind wie Teuerung, Unterhalt, Betrieb, Verwaltung. Nur wenn daraus im Ergebnis eine Kostensenkung resultiert, besteht ein Anspruch auf Mietzinssenkung. Zudem müssen Vermie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.