Rap ist schuld am Aufruhr in den französischen Banlieues. Behaupten rund zweihundert Parlamentarier und fordern, es müsse gesetzlich gegen aufhetzerische, obszöne und «antiweisse» Texte vorgegangen werden. Premierminister Dominique de Villepin ist zwar anderer Ansicht: «Ist Hip-Hop für die Banlieue-Krise verantwortlich?», fragt er und gibt die Antwort gleich selbst: «Ich glaube nicht.» Was man in den Texten von französischen Rap-Grössen wie NTM (Nique Ta Mère, zu Deutsch: F... deine Mutter), Ministère Amer, 133, Smala, Lunatic und Fabe zu hören bekommt, ist zwar von seltener Eindeutigkeit – aber ist es deswegen auch staatsgefährdend? Beispiele:
Lunatic: «Wenn ich Frankrei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.