Spätestens seit «Shining» (1980), Stanley Kubricks delikatem Horror, ist bekannt, dass Jack Nicholson wotanmässig ausrasten kann. Mit geblecktem Gebiss, Marke Klaviertasten, die vom Flügel popcornen, und wölfischem Blick hat er sich unauslöschlich ins Kollektivgedächtnis gegraben. Dass er nun in der Komödie «Anger Management» ausgerechnet einen Aggressionstherapeuten spielt, ist nicht ohne Witz – und, leider, auch der einzige Pluspunkt in Peter Segals Seelenklempner-Klamotte.
Der Witz solchen Klamauks speist sich aus der Konfrontation eines Gegensatzpaars, und Adam Sandler, eher Hollywoods Flachwurzlern zuzuordnen, spielt den verklemmten jungen Dave, dem eine Blamage aus der Ki ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.