Wer A(dria) sagt diesen Sommer, der wird auch B(aedeker) sagen, denn: «Kings and governments may err, but never Mr. Baedeker», heisst es im englischen Libretto zu Jacques Offenbachs Operette «La Vie Parisienne». So fahren wir auch dieses Jahr mit einem Baedeker vor Augen in den Urlaub, weil uns diese erst hinter dem Reiseführer aufgehen. Er macht uns sehen und weiss, was es wo und wie an Neuem zu erleben gibt.
Wobei. Lange bevor TUI top war, hat sich der Urlaub zur Massenbewegung ausgewachsen, ist ein Ritual geworden und vollzieht sich unter dem standardisierten Blick des Touristen. Und dieser will auch in der Fremde vorfinden, was er kennt und versteht. Der letzte unbekannte Faktor jed ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.