Sachbuch – Vor siebzig Jahren begann von Spanisch-Marokko aus General Francos Aufstand gegen die republikanische Regierung. An der Spitze der Truppen standen Fremdenlegionäre – meist geflüchtete Kriminelle – und marokkanische Stammeskrieger, denen man erklärt hatte, die Spanische Republik wolle die Anbetung Allahs abschaffen. Daraus entwickelte sich einer der blutigsten Bürgerkriege des 20. Jahrhunderts, in dem nicht nur rechts und links gegeneinander wüteten, sondern auch Föderalisten gegen Zentralisten, Internationalisten gegen Nationalisten oder Liberalismus gegen Autoritarismus. In letzter Zeit wurden in Moskau und anderswo bislang unbekannte Akten zugänglich, die dem bekann ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.