«Ich erkläre euch hiermit zur Generation A und stelle euch damit an den Anfang einer Reihe spektakulärer Errungenschaften und Reinfälle wie einst Adam und Eva.» Mit diesen Worten schickte Kurt Vonnegut den Absolventenjahrgang 1994 ins Berufsleben. Für Douglas Coupland ist das Zitat die Muse seines neuen Buchs «Generation A». Die lebt laut dem Kanadier in naher Zukunft, in der Bienen ausgestorben sind. Zumindest glauben es alle und ersteigern letzte Honigtöpfe bei Sotheby’s für 17 000 Dollar. Dann werden fünf Jungspunde von Bienen gestochen. Ein Medienspektakel à la Monarchenverlobung bricht los. Die fünf aber sind not amused, als sie zu Forschungszwecken auf einer entlegenen I ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.