Zurzeit stehen sowohl im Zürcher Opernhaus als auch im Schauspielhaus Stücke voller Brutalität auf dem Programm – und in beiden spielen Kinder mit. In der Oper «Die Soldaten», wo eine Frau in einem Feldbordell blutig geschunden wird, ist ein etwa 12-jähriges Mädchen zu sehen. In dem Alter dürfte dies zumutbar sein. Problematischer erscheint die «Woyzeck»-Inszenierung im Schauspielhaus, wo drei etwa 8-jährige Mädchen auf der Bühne mitansehen müssen, wie eine Mutter von ihrem verzweifelten Mann erstochen wird. Die Frau ist zuvor fremdgegangen, der rabiate Geschlechtsakt dabei unmissverständlich angedeutet worden. Wie erklärt man diese Gewalt den kleinen Statistinnen? Ist es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.