Die gebührenfinanzierte SRG und die private AZ-Medien-Gruppe liefern sich einen eigentümlichen Wettstreit: Wer ändert häufiger die Namen seiner Sender beziehungsweise Zeitungstitel? Die SRG legte zügig vor, nannte das Fernsehen erst «DRS», dann «SF DRS», später «SF» und nun «SRF». Die Dachorganisation hiess einst «SRG SSR», dann «SRG SSR idée suisse» und wieder «SRG SSR». Die AZ-Mediengruppe um die Aargauer Zeitung holt langsam auf: Ihr Zeitungsverbund hiess kürzlich noch Mittellandzeitung, wechselte plötzlich auf Die Nordwestschweiz. Ihr sonntäglicher Ableger erhält im sechsten Jahr seines Bestehens bereits den dritten Namen: Erst hiess die Zeitung Sonntag, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.