Es ist ein echtes Drama, das wir zurzeit verfolgen können. Ist der tschechische Grossschriftsteller Milan Kundera ein zweiter Günter Grass, hat er ein dunkles Geheimnis, das er fast ein ganzes Leben lang hüten konnte? Was bei Ersterem die Mitgliedschaft bei der Waffen-SS ist, soll bei Kundera der Verrat eines Regimegegners und westlichen Spions sein. Die Konsequenzen waren verheerend. Der Angezeigte kam für vierzehn Jahre in eine Uranmine, etwas vom Schlimmsten, was man sich vorstellen kann. Das entscheidende Dokument scheint echt zu sein, Zweifel herrschen aber, ob Kundera, der den Sachverhalt entrüstet bestreitet («Attentat auf einen Autor»), wirklich am Verrat beteiligt war. Der Sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.