Der erste «Tatort» nach der Sommerpause stammt wieder einmal aus der Schweiz. In ihrem Bestreben, einen «gesellschaftlich relevanten» Krimi zu machen, haben die Verantwortlichen gleich alle Problemthemen in das Drehbuch reingepackt, die ihnen in den Sinn gekommen sind: Drogen, Sekten, Teenagerschwangerschaft, sexueller Missbrauch. Der Film wird durch diese Überfrachtung schwerfällig, und auch die Mördersuche war schon spannender. Hier schon mal die Verdächtigen zum Mitraten. Wer hat wohl die 14-jährige Schwangere umgebracht? a) Ihr leiblicher Vater mit Drogenvergangenheit, b) ihr Stiefvater, der eine fundamentalistische Freikirche leitet, oder c) der geheime Freund des Opfers? Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.