Dass Präsidenten der USA bei ihrer Vereidigung auf die Bibel schwören, wirkt für Europäer wie ein längst überholtes Relikt. In der Schweiz verzichten mittlerweile viele Bundesräte nach der Wahl auf einen Schwur und legen dafür ein Gelübde ohne religiöse Konnotation ab. Nun kommt aus dem in dieser Hinsicht vermeintlich so hinterwäldlerischen Amerika der modernste aller Schwüre: jener auf den E-Book-Reader. Suzi LeVine, neue US-Botschafterin in der Schweiz, legte bei der Amtseinsetzungszeremonie ihre linke Hand auf das elektronische Gerät. Auf dem Reader sei eine Kopie der US-Verfassung gespeichert gewesen, hiess es. Bloss: Auf einem E-Reader können mehrere hundert Bücher ges ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.