Kasperli und Pippi Langstrumpf dürfen nicht mehr «Neger» sagen, in US-Filmen wird kaum mehr geraucht – nun soll auch noch der Sexismus aus kulturellen Erzeugnissen verbannt werden. Einige Kinos in Schweden versehen sexismusfreie Filme schon einmal mit einem Gütesiegel. Die Beurteilung erfolgt nach dem sogenannten «Bechdel-Test»: Ein Film gilt dann nicht als sexistisch, wenn darin auch Frauen miteinander reden und sich ihre Gespräche nicht ausschliesslich um Männer drehen. Hollywood-Filme wie «Fluch der Karibik», «Mission Impossible» oder «The Bourne Identity» fallen bei diesem Test durch. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis eine staatliche Sensibilisierungskampagne die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.