Der Irak ist im Krieg, sein Schicksal ungewiss. George W. Bush sieht den Wüstenstaat als Vorreiter der «Demokratisierung einer ganzen Region» – Skeptiker warnen vor dem totalen Chaos. Von Mark Twain stammt das Bonmot, Prognosen seien «etwas Schwieriges, besonders wenn sie die Zukunft betreffen». Noch schwieriger sind Vorhersagen betreffend Tyrannen, die, sei es aus Kalkül oder Wahnsinn, einen Hang zur Unberechenbarkeit haben. Zu was mag ein Saddam Hussein fähig sein im Angesicht des Todes?
«Freie Menschen werden den Lauf der Geschichte bestimmen», hat der amerikanische Präsident prophezeit. Hört sich gut an. Doch die Geschichte kennt zahlreiche Wendepunkte, in denen der Zufall R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.