Alle reden von Inflation, aber kaum jemand denkt offenbar ernsthaft an Inflation. Bildlich ausgedrückt, versucht man ein kleines Kätzchen aus seinem Körbchen hervorzulocken und mit ihm zu spielen, bedenkt aber nicht, wie es ist, wenn plötzlich ein Tiger auf einen losgeht. Dieser Gedanke drängte sich auf, als Alfred Roelli, Chefanalyst bei der Privatbank Pictet, kürzlich bei einer Präsentation zu Wirtschaftstendenzen und Anlagepolitik das Thema Zinswende aufgriff. Mit untenstehender Grafik verdeutlichte er, welch gewaltige Inflationsprobleme es früher einmal gab, die heute vielen nicht mehr in Erinnerung sind.
Welche jüngeren Ökonomen und Finanzmarktspezialisten haben je Hypoth ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.