Ariel Scharon (1928–2014) — Keiner hat seit David Ben-Gurion, dem legendären Gründervater des jüdischen Staates, Israels geografische Form und politische Landschaft stärker geprägt als Ariel Scharon, dessen Vita voll von Widersprüchen ist. Er war gesellig, aber Entscheidungen fällte er gerne im Alleingang. Von klein auf war er Aussenseiter, doch am Ende seines aktiven Lebens rückte er in den Konsens der israelischen Gesellschaft.
Scharon war ein schlauer Taktiker, gleichzeitig aber auch ein gewohnheitsmässiger Lügner. Er gehörte dem rechten politischen Lager an, war indessen kein religiös verbrämter Nationalist. In den achtziger Jahren trieb er als Infrastrukturministe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.