Reicher Mann und armer Mannstanden da und sahn sich anUnd der Arme sagte bleich:Wäre ich nicht arm, wärst du nicht reich.
Bertolt Brecht, «Alfabet», 1934
Noch nie haben die Industriestaaten so viel Geld zur Bekämpfung der Armut ausgegeben, und noch nie gab es statistisch gesprochen so viele Leute, die in Armut leben, wie heute. Das wirft Fragen auf.
Was heisst eigentlich Armut? War mein Grossvater arm, der als Verdingbub keine Lehre machen konnte, nach der Schule in einer Fabrik arbeiten musste und während Jahren vor und nach der Arbeit in der Fabrik mit anderen Tätigkeiten noch ein Zubrot verdiente, um seiner subjektiven Armut zu entfliehen? Damals lohnte sich eine Zusatzarbeit, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.