Rette sich, wer kann! Früher war das Ausharren, heute ist das Davonrennen eine Heldentat. Ehedem haben die Schweizer Botschaftsangehörigen von 1943 bis 1945 trotz Bombenhagel ununterbrochen in Berlin durchgehalten. 2021 machte sich in der afghanischen Hauptstadt Kabul alles aus dem Staub, was Beine hatte. Doch das Eidgenössische Aussendepartement nannte dies eine «erfolgreiche Aktion». Es teilte voller Genugtuung, Stolz und kaum unterdrücktem Triumph mit: In der «bisher umfangreichsten Evakuierungsaktion der Schweiz» seien rund 400 Menschen «mit Bezug zur Schweiz» ausgeflogen worden.
Der überwiegende Teil der 387 Ausgeflogenen sind ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.