Im Hitzesommer gab es nur ein Thema: Asyl und noch einmal Asyl. Im Zentrum immer wieder Eritreer. Und somit junge Männer, die nicht während Jahrzehnten Militärdienst leisten wollen. Angeblich nach Schweizer Vorbild.
Befreiungsbewegungen waren in vielen Ländern erfolgreich. Auch dank der Hilfe von Freunden wie dem in Wettingen tätigen Walliser Toni Locher. Der Frauenarzt hat die eritreische Befreiungsfront immer aufopferungsvoll unterstützt. Hut ab. Nur wenige Befrei- ungsbewegungen waren beim Aufbau ziviler Gesellschaften so erfolgreich wie zuvor im Guerillakrieg. Eritrea gehört nicht dazu. Weil alte, militärische Kommandostrukturen leicht zu neuen Diktaturen führen. Die Verkläru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.